Einäscherung von Großtieren
und Haustieren
Unser Krematorium hat es erstmals in Österreich ermöglicht, sowohl Haustiere als auch Großtiere (wie z.B. Ponys, Pferde, Esel, Alpakas, …) pietätvoll in Form einer Einäscherung zu verabschieden. Ein würdevoller Umgang mit den verstorbenen Tieren ist uns besonders wichtig.
Als erstes österreichisches Tierkrematorium bieten wir ausschließlich Einzeleinäscherungen an. Dabei nehmen Pietät, Verlässlichkeit, Transparenz und Hygiene den größten Stellenwert ein.
Die Rückgabe der Asche erfolgt so schnell als möglich – auch eine Rückgabe am selben Tag ist nach Rücksprache ohne Zu-satzkosten möglich.
Auf Wunsch wird Ihr verstorbenes Tier österreichweit mit einem eigens dafür ausgestatteten Fahrzeug durch uns pietätvoll abgeholt.
Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
Da wir wissen, dass der Tod keine Zeit kennt, sind wir rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr ohne etwaige Sonn-, Feiertags- oder Nachtzuschläge erreichbar und bemüht, aus Pietätsgründen die Abholung des Tieres so schnell als möglich durchzuführen.
Sie können – sofern für Sie logistisch möglich – Ihr Tier auch persönlich zu uns bringen – wir bitten um vorherige telefonische Kontaktaufnahme.
Wünschen Sie für die Asche Ihres Tieres eine Urne, bieten wir Ihnen eine sehr große Auswahl an Urnen oder auch Andenkenschmuck aus unserem ständig aktualisierten Urnenlager an und beraten Sie gerne – auch die Anfertigung persönlicher Erinnerungsstücke wie Edelsteinen oder Schmuck aus Haaren ist möglich.
Ablauf
Unmittelbar bei der Abholung bzw. dem Einlangen des verstorbenen Tieres bei uns wird mithilfe des Tierbesitzers/der Tierbesitzerin der „Antrag zur Kremierung“ mit sämtlichen relevanten Daten ausgefüllt, welcher das Tier bis hin zur Aschenrückgabe begleitet.
Anhand dieses Vorgehens und der Tatsache, dass wir ausschließlich Einzeleinäscherungen durchführen, sind Verwechslungen ausgeschlossen.
Der Transport jedes verstorbenen Tieres wird unter äußerster Bedachtnahme auf die Pietät gegenüber Tier und Besitzer*In durchgeführt. Unmittelbar beim Einlangen des Tieres bei uns wird dieses behutsam mittels einer geeichten Waage verwogen und anschließend sorgfältig in die Kremierungsanlage gebettet.
Die Einäscherung eines Großtieres nimmt mehrere Stunden in Anspruch – Hufeisen von Equiden müssen nicht zuvor entfernt werden und können nach der Einäscherung aus der Anlage gemeinsam mit der Asche entnommen werden.
Die Knochen des Tieres werden nach der Einäscherung durch uns gemahlen und in die gewünschte Ascheaufbewahrung eingebracht. Es besteht die Möglichkeit, die Asche des Tieres entweder bei uns abzuholen oder diese per Post zu erhalten.
Auf Wunsch kann die Asche auch in eine unserer drei Sammelgruften oder den Franziskus Urnenhain (naturbelassene Ruhestätte für Mensch mit Tier) eingebracht werden.
Die behördliche Entwertung des Equidenpasses wird durch uns unbürokratisch in die Wege geleitet.
Kremierungskosten
Großtiere (Equiden, Alpakas, Lamas, …)
Tiere bis 250 kg
Tiere bis 400 kg
Tiere bis 500 kg
Tiere bis 600 kg
Tiere bis 700 kg
Größere Tiere
800,-
1.800,-
2.000,-
2.200,-
2.400,-
2.700,-
Kosten für die Abholung
Österreichweit sowie im grenznahen Ausland
Als erstes österreichisches Tierkrematorium für Großtiere führen wir auf Wunsch mit einem speziell ausgestatteten Fahrzeug österreichweit sowie im grenznahen Ausland Abholungen von verstorbenen Großtieren durch. Jedes Tier wird hierbei einzeln und würdevoll transportiert.
Die Kosten für die Abholung eines Großtieres richten sich nach der Fahrstrecke – so wird bis zu einer Strecke von 299km eine Pauschale von 300€ verrechnet, ab 300 km verrechnen wir 1€ pro gefahrenem Kilometer.
Aus der Liebe zum Tier heraus distanzieren wir uns ausdrücklich von sämtlichen Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschlägen sowie versteckten Zusatzkosten.
Alle Preise in Euro inkl. MwSt./Preistand März 2023
Die Kremierungskosten richten sich nach dem tatsächlichen Gewicht des Tieres.
Abholung und Urnen/Andenkenschmuck sind im Kremierungspreis nicht inbegriffen.